-
Café Gobal „For the greater good – Beziehungen, Land und Widerstand in Sápmi“
Freitag, 27. Juni🕖 19:00 (7 PM)📍 Ligsalzstraße 8, 80339 München 🌏 In diesem Café Global freuen wir uns, Camilla Therese Karlsen und Cecilia Persson als Gäste begrüßen zu dürfen. Im ersten […]
-
Von der Erde auf den Teller: Begegnung von Ernährungssystemen und -kulturen. Foodmapping
🌾 Veranstaltung: Von der Erde auf den Teller 📅 21. Juni 2025, 14.30 Uhr Auf der Tagung „500 Jahre Bauernkrieg- Utopien eines guten Lebens im laendlichen Raum“ geben wir den […]
-
Online-Veranstaltung: Frauen in den Aufständen von 1525 – Bäuer*innen heute“
🌾 Online-Veranstaltung: Frauen in den Aufständen von 1525 – Bäuer*innen heute 📅 15. Juni 2025, 20 Uhr Dass Frauen keine Rolle im sog. Bauernkrieg spielten, war lange Zeit eine gängige […]
-
Von Thüringen bis Yucatán – 500 Jahre Widerstand für das Leben, für das Land.
📅 18.5.2025, 16:00 Start der Veranstaltung, 18:30 gemeinsames AbendessenOrt: Strohatelier Gernewitz, Rausdorfer Str. 10Online: https://ber.collocall.de/b/car-1re-g3t-feu Vom Bauernaufstand 1525 in Thüringen nach Mexiko 2025. Was geschah damals hier, was passiert heute […]
-
Faustische Landnahmen: Goethe, der Bauernkrieg und wir
🌾 Podiumsgespräch mit Dr. Friederike Habermann, Dr. Michael Jäger und Dr. Dirk Schuck 📅 6. Mai 2025, 19 Uhr, Notenbank Weimar, Steubenstraße 15, Eintritt frei! Vor 500 Jahren erhoben sich […]
-
Online-Veranstaltung: 500 Jahre – Radikale Reformation und was bedeutet das für heute?
-
Landgrabbing damals und heute
<english below> Landraub und Aufstände: 1525 Einer der Auslöser für die Widerstandsbewegung in Mitteleuropa um das Jahr 1525 war nicht zuletzt der Entzug gemeinschaftlich genutzter Flächen, was wir heutzutage als […]
-
DOSSIER: Resistance against „Green“ Colonialism, Megaprojects and Landgrabbing (deutsch/english/castellano)
<versión en castellano – en progreso><deutsche version unten> In 1525, it was not only peasants in Europe who resisted land grabbing and defended their autonomy. There was worldwide resistance to […]
-
VIDEO: Defending Sápmi – „Green“ Colonialism in Northern Europe
-
Against the deepening of river Weser. When enviromentalists, farmers and locals unite
“People gonna rise like the water, we’re gonna face this crisis now.” The peace poets The Weser is a river going from Hannoversch Münden via Bremen and Brake to Bremerhaven, […]
-
“In the Northeast there is no lack of water, there is a lack of justice” – the hydroelectric plant in the San Francisco in Brazil.
<deutsch unten> <castellano abajo< When large-scale energy projects are introduced in Latin America, the official government narrative often centers on promises of economic development under the banner of energy sovereignty. […]
-
Panels Replacing Life: Dispossession and Resistance in Mexico and Honduras
<deutsch unten> <castellano abajo< When we think of solar energy, we often picture a clean, gentle solution—panels installed on desert landscapes or the rooftops of sustainable homes. But in Mexico […]
-
The Fence in Kenya: Stolen Lands, Displaced Lives
<deutsch unten> <castellano abajo< Carbon offset credits, a tool used by large corporations to “neutralize” the ecological damage they cause, are not a new idea. In fact, they recall the […]
-
Basisdemokratie gegen (Neo-)Feudalismus: Zum 500. Jahrestag der Zwölf Artikel
Im März 1525 kampierten die aufständischen Bauern vor Memmingen. Das waren vor allem die drei großen Bauernhaufen: der Baltringer Haufen, der Allgäuer Haufen und der Seehaufen, aber auch über 20 […]
-
Online-Veranstaltung: 500 Jahre – Selbstverwaltung im Jahr 1525 und 2025
📅 23. März 2025, 20 Uhr1. Veranstaltung der Online Vortrags- und Diskussionsreihe „500 Jahre – und heute?!“ der Kampagne „500 Jahre Widerstand. Für das Leben – für das Land“Teilnahme-Link : […]