-
Basisdemokratie gegen (Neo-)Feudalismus: Zum 500. Jahrestag der Zwölf Artikel
Im März 1525 kampierten die aufständischen Bauern vor Memmingen. Das waren vor allem die drei großen Bauernhaufen: der Baltringer Haufen, der Allgäuer Haufen und der Seehaufen, aber auch über 20 […]
-
Online-Veranstaltung: 500 Jahre – Selbstverwaltung im Jahr 1525 und 2025
📅 23. März 2025, 20 Uhr1. Veranstaltung der Online Vortrags- und Diskussionsreihe „500 Jahre – und heute?!“ der Kampagne „500 Jahre Widerstand. Für das Leben – für das Land“Teilnahme-Link : […]
-
Newsletter Februar/März
Liebe Mitstreiter:innen und Geschichtsbewegte, Der März hat schon angefangen und es zeichnen sich große Umbrüche auf den politischen Bühnen Deutschlands und der Welt ab. Um so wichtiger das viele Menschen […]
-
Einladung ins Elsass – Wandern, Erinnern, Erneuern – 23.März, Ungersberg
Vor 500 Jahren begann die „Revolution der einfachen Leute“! Bauern, Handwerker und andere Bewohner des Elsass, Lothringens und des gesamten Heiligen Römischen Reiches schlossen sich zu verschiedenen bewaffneten Banden zusammen, […]
-
Vortrag: 500 Jahre (1525-2025) – Aufstieg und Niedergang der Kapitalistischen Moderne
12ter Februar 2025, 19 Uhr, Holbornsches Haus, Rote Straße 34, Göttingen Was hat unsere Geschichte mit dem Hier und Jetzt zu tun? Aus welcher Perspektive blicken wir auf sie und […]
-
500 Jahre Widerstand Titelthema in der Contraste Zeitung
Die 485 Ausgabe der contraste – Zeitung für Selbstorganisation hat das 500 Jahre Jubiläum des bäuerlichen Aufstands von 1525 zum Titelthema gemacht. Dort haben in vier Artikeln verschiedene Menschen aus […]
-
Erinnerung an die Täufer und Täuferinnen in Reinhardsbrunn
2. Reinhardsbrunner Gespräch, 18.-19.1.2025 Erinnerung an die Täufer und Täuferinnen in Reinhardsbrunn ————————————————————vor Ort und online https://www.mennoniten.de/wp-content/uploads/2024/11/Flyer-Taeufergedenken_07.11.24WK.pdf Reform oder Revolte?———————–Vor 500 Jahren wurde den Bauern Freiheit und Mitbestimmung verweigert.Die Reformbestrebungen […]
-
Podcast zur Lokalgeschichte
Das lokale Podcast-Projekt ist Teil des Bündnis 500 Jahre Widerstand. Wir freuen uns auf weitere Veröffentlichungen! HvU03 Der Bauernkrieg: Teil1 – Heilbronn von Unten | Podcast on Spotify 1. Folge […]
-
1. Kampagnentreffen erfolgreich stattgefunden
Nächstes Treffen Liebe Menschen, am letzten August Wochenende haben wir uns nahe Kassel zusammen gefunden, um das weitere Vorgehen in der 500 Jahre Kampagne zu besprechen. Es wurden Pläne geschmiedet […]
-
Spendenaufruf
Ein kommunitärer Radiosender für Gemeinschaft im Widerstand in Guerrero, Mexiko! Die indigene Bevölkerung im selbstverwalteten Gebiet Montaña Baja wurde und wird systematisch unterdrückt, z.B. durch die Enteignung ihres Landes, ständige […]
-
Dringender Appell aus Guerrero, México
Angesichts der aktuellen Bedrohungslage in Guerrero haben wir folgendes Video von unseren Compas erhalten. Bitte teilen! +++ AUS SICHERHEITSGRÜNDEN MUSSTEN WIR DAS AKTUELLE VIDEO WIEDER RUNTERNEHMEN +++
-
Morddrohungen gegen Kongressteilnehmer
Für den Kongress „500 Jahre Widerstand! Für das Leben, für das Land“ erreichte uns Anfang Mai eine Grußbotschaft des CIPOG-EZ aus Guerrero. Nun sind die Compas, welche uns das Video […]
-
1. Kampagnen Treffen!
Bald ist es soweit: am 31.08 – 01.09 findet das erste Kampagnen Vorbereitungstreffen statt! Du hast Interesse mitzuwirken? Dann melde dich: kontakt@500jahre.org oder melde dich hier an.
-
Artikel zum Kongress 500 Jahre Widerstand in der Bauernstimme
In dem Artikel „Für das Leben, für das Land“, der in der unabhängigen Bauernstimme erschienen ist, berichtet Paul Claßen von der jungen AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) von dem Kongress aus […]