500 HERSTORIES – stories of the land

The project is an invitation to people around the world to conduct historical research and share the results in a low-threshold way. Together and in a network, we are going on a search for traces of the history of land and people 500 years ago – with the aim of telling resistant local history audiovisually. We are particularly interested in stories about women and other oppressed genders (but not exclusively) and stories from the land. We reclaim ‘stolen knowledge’ and write history from below from the perspective of the ‘losers’.
We use stories to open up the past, build up cultural knowledge collectively and communicate this in a simple way. The work in co-operations forms a link to today. With organisations that are currently defending life and land, we establish connections to the burning issues of today.
You want to participate? We meet us regulary online. Usually the meetings are in English, we can organise translation.
For the meeting link please write to:
500herstories(at)posteo(dot)org
————————-deutsch———————————
500 HERSTORIES – stories of the land
Das Projekt ist eine Einladung an Leute weltweit, historische Forschung zu betreiben und die Ergebnisse niedrigschwellig zu teilen. Gemeinsam und vernetzt gehen wir auf eine Spurensuche nach der Geschichte von Land & Menschen vor 500 Jahren- mit dem Ziel, widerständige Lokalgeschichte audiovisuell zu erzählen. Uns interessieren speziell Geschichten über Frauen und andere unterdrückte Geschlechter (aber nicht ausschließlich) und Geschichten vom Land. Wir holen uns »gestohlenes Wissen« zurück und schreiben Geschichte von unten aus Sicht der „Verlierer*innen“.
Wir erschließen uns die Vergangenheit anhand von Geschichten, bauen im Kollektiv kulturelles Wissen auf und vermitteln dieses auf niedrigschwellige Art & Weise. Eine Klammer zu heute bildet die Arbeit in Kooperationen. Mit Organisierungen, die aktuell Leben und Land verteidigen, stellen wir Verbindungen zu den brennenden Fragen im Heute her.
Ihr wollt mitwirken? Wir treffen uns regelmäßig online. Normalerweise sind die Treffen auf englisch, Übersetzung können wir organisieren.
Für den Link zum online Treffen schreibt bitte an:
500herstories(at)posteo(dot)org

Ackerbrigade

Du kennst landwirtschaftliche Betriebe, die Unterstützung brauchen?
Du bist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der Unterstützung braucht?

Wir alle brauchen die Landwirtschaft. Die Landwirtschaft braucht uns
Jeden Tag sterben 4 Höfe! Lasst uns das aufhalten!

Du willst wieder wissen wo deine Lebensmittel herkommen und wie sie entstehen?


Du willst die Trennung zwischen Stadt und Land verändern?

Du fragst dich seit den Bauernprotesten letztes Jahr, wie du die Landwirtschaft unterstützen kannst?

Du suchst einen Ausgleich zur vielen Schreibtisch- und Kopfarbeit, willst mit deinen Händen greifen? Willst dich wieder mit der Erde, dem Boden verbinden? Willst Wind, Sonne, Regen auf deiner Haut spüren?
Du suchst eine Arbeit, die Sinn macht und sinnlich ist?
Du willst in Gemeinschaft arbeiten, willst am Ende des Tages sehen, was ihr zusammen geschafft habt?

Du willst eine Erfahrung machen wie deine Eltern, deine Großeltern als Schülerinnen und Studenten in den LPGs der DDR? Willst wie deine Großmutter Teil einer Hackbrigade sein?
Du willst wie die Leute früher auf den Dörfern in der Landwirtschaft mit anpacken und dich als Teil davon fühlen?

Dann komm 🙂


Herbst
Herbst







Adieu, Futterrüben-& Rote Beete- Acker. Jetzt wird das abgeerntete Feld mit dem Trecker gemulcht

Winter
Winter
1











2



Frühling
Frühling
1







2






Und es geht weiter…
Und es geht weiter…



Podcast zur Lokalgeschichte
Das lokale Podcast-Projekt ist Teil des Bündnis 500 Jahre Widerstand.
Wir freuen uns auf weitere Veröffentlichungen!
HvU03 Der Bauernkrieg: Teil1 – Heilbronn von Unten | Podcast on Spotify
1. Folge vor allem mit einer – natürlich nicht vollständigen – Einführung in die Zeit insgesamt und den Beginn der Revolte.
HvU04 Der Bauernkrieg: Teil 2 – Heilbronn von Unten | Podcast on Spotify
2. Folge hat als Schwerpunkt die Ereignisse in Heilbronn, Weinsberg und Umgebung
während des Aufstandes und seine blutige Niederschlagung.