-
Von Thüringen bis Yucatán – 500 Jahre Widerstand für das Leben, für das Land.
📅 18.5.2025, 16:00 Start der Veranstaltung, 18:30 gemeinsames AbendessenOrt: Strohatelier Gernewitz, Rausdorfer Str. 10Online: https://ber.collocall.de/b/car-1re-g3t-feu Vom Bauernaufstand 1525 in Thüringen nach Mexiko 2025. Was geschah damals hier, was passiert heute dort, und wie hängt beides miteinander zusammen?Gemeinsam wollen wir in…
-
Faustische Landnahmen: Goethe, der Bauernkrieg und wir
🌾 Podiumsgespräch mit Dr. Friederike Habermann, Dr. Michael Jäger und Dr. Dirk Schuck 📅 6. Mai 2025, 19 Uhr, Notenbank Weimar, Steubenstraße 15, Eintritt frei! Vor 500 Jahren erhoben sich auch die Bauern, um gegen Entrechtung und Drangsalierungen der Obrigkeit…
-
Online-Veranstaltung: 500 Jahre – Radikale Reformation und was bedeutet das für heute?
🌾 Online-Veranstaltung: 500 Jahre – Radikale Reformation und was bedeutet das für heute? 📅 11. Mai 2025, 20 Uhr Die „einfachen Leute“ von 1525 waren nicht nur religiös, sondern begründeten ihre Forderungen und Aufstände auch mit ihrem Glauben. Zu verschiedenen…
-
Landgrabbing damals und heute
<english below> Landraub und Aufstände: 1525 Einer der Auslöser für die Widerstandsbewegung in Mitteleuropa um das Jahr 1525 war nicht zuletzt der Entzug gemeinschaftlich genutzter Flächen, was wir heutzutage als „Landgrabbing“ bezeichnen würden. Adel und Klerus schleiften Altes Recht, das…
-
DOSSIER: Resistance against „Green“ Colonialism, Megaprojects and Landgrabbing (deutsch/english/castellano)
<versión en castellano – en progreso><deutsche version unten> In 1525, it was not only peasants in Europe who resisted land grabbing and defended their autonomy. There was worldwide resistance to the expansive greed of European rulers. Global colonization may have…
-
VIDEO: Defending Sápmi – „Green“ Colonialism in Northern Europe
-
Against the deepening of river Weser. When enviromentalists, farmers and locals unite
“People gonna rise like the water, we’re gonna face this crisis now.” The peace poets The Weser is a river going from Hannoversch Münden via Bremen and Brake to Bremerhaven, where it flows into the North Sea. Before people impacted…
-
“In the Northeast there is no lack of water, there is a lack of justice” – the hydroelectric plant in the San Francisco in Brazil.
<deutsch unten> <castellano abajo< When large-scale energy projects are introduced in Latin America, the official government narrative often centers on promises of economic development under the banner of energy sovereignty. In this discourse, hydroelectric dams, solar farms, and wind parks…
-
Panels Replacing Life: Dispossession and Resistance in Mexico and Honduras
<deutsch unten> <castellano abajo< When we think of solar energy, we often picture a clean, gentle solution—panels installed on desert landscapes or the rooftops of sustainable homes. But in Mexico and Honduras, this green and promising image conceals a harsh…
-
The Fence in Kenya: Stolen Lands, Displaced Lives
<deutsch unten> <castellano abajo< Carbon offset credits, a tool used by large corporations to “neutralize” the ecological damage they cause, are not a new idea. In fact, they recall the traffic in indulgences from 500 years ago, when paying the…
-
Basisdemokratie gegen (Neo-)Feudalismus: Zum 500. Jahrestag der Zwölf Artikel
Im März 1525 kampierten die aufständischen Bauern vor Memmingen. Das waren vor allem die drei großen Bauernhaufen: der Baltringer Haufen, der Allgäuer Haufen und der Seehaufen, aber auch über 20 kleinere Gruppierungen. Aus ihrer Mitte heraus entsandten sie etwa 50…
-
Online-Veranstaltung: 500 Jahre – Selbstverwaltung im Jahr 1525 und 2025
📅 23. März 2025, 20 Uhr1. Veranstaltung der Online Vortrags- und Diskussionsreihe „500 Jahre – und heute?!“ der Kampagne „500 Jahre Widerstand. Für das Leben – für das Land“Teilnahme-Link : https://lecture.senfcall.de/va5-ccp-4iu-g5d Am 20. März 1525 verabschiedeten in Memmingen etwa 50…
-
Newsletter Februar/März
Liebe Mitstreiter:innen und Geschichtsbewegte, Der März hat schon angefangen und es zeichnen sich große Umbrüche auf den politischen Bühnen Deutschlands und der Welt ab. Um so wichtiger das viele Menschen sich aktiv für ein würdevolles Leben und gegen Ausbeutung einsetzten.…
-
Einladung ins Elsass – Wandern, Erinnern, Erneuern – 23.März, Ungersberg
Vor 500 Jahren begann die „Revolution der einfachen Leute“! Bauern, Handwerker und andere Bewohner des Elsass, Lothringens und des gesamten Heiligen Römischen Reiches schlossen sich zu verschiedenen bewaffneten Banden zusammen, um eine neue Gesellschaft nach den 12 Artikeln zu gründen,…
-
Vortrag: 500 Jahre (1525-2025) – Aufstieg und Niedergang der Kapitalistischen Moderne
12ter Februar 2025, 19 Uhr, Holbornsches Haus, Rote Straße 34, Göttingen Was hat unsere Geschichte mit dem Hier und Jetzt zu tun? Aus welcher Perspektive blicken wir auf sie und wie können wir die geschichtlichen Zusammenhänge deuten? Wir richten den…
-
500 Jahre Widerstand Titelthema in der Contraste Zeitung
Die 485 Ausgabe der contraste – Zeitung für Selbstorganisation hat das 500 Jahre Jubiläum des bäuerlichen Aufstands von 1525 zum Titelthema gemacht. Dort haben in vier Artikeln verschiedene Menschen aus dem Bündnis das Jubiläum beleuchtet. Im ersten Artikel „Globale Erhebungen…
-
Erinnerung an die Täufer und Täuferinnen in Reinhardsbrunn
2. Reinhardsbrunner Gespräch, 18.-19.1.2025 Erinnerung an die Täufer und Täuferinnen in Reinhardsbrunn ————————————————————vor Ort und online https://www.mennoniten.de/wp-content/uploads/2024/11/Flyer-Taeufergedenken_07.11.24WK.pdf Reform oder Revolte?———————–Vor 500 Jahren wurde den Bauern Freiheit und Mitbestimmung verweigert.Die Reformbestrebungen eskalierten zum Krieg. Vor 500 Jahren entstanddie Täuferbewegung. Vier Täuferinnen…
-
Podcast zur Lokalgeschichte
Das lokales Podcast-Projekt ist Teil des Bündnis 500 Jahre Widerstand. Wir freuen uns auf weitere Veröffentlichungen! HvU03 Der Bauernkrieg: Teil1 – Heilbronn von Unten | Podcast on Spotify 1.Folge vor allem mit einer – natürlich nicht vollständigen – Einführung in…
-
1. Kampagnentreffen erfolgreich stattgefunden
Nächstes Treffen Liebe Menschen, am letzten August Wochenende haben wir uns nahe Kassel zusammen gefunden, um das weitere Vorgehen in der 500 Jahre Kampagne zu besprechen. Es wurden Pläne geschmiedet und es sind Themen- und Regionalgruppen entstanden. Am So 22.09.…
-
Spendenaufruf
Ein kommunitärer Radiosender für Gemeinschaft im Widerstand in Guerrero, Mexiko! Die indigene Bevölkerung im selbstverwalteten Gebiet Montaña Baja wurde und wird systematisch unterdrückt, z.B. durch die Enteignung ihres Landes, ständige Übergriffe, Entführungen und sogar Ermordungen durch den Staat und kriminelle…
-
Dringender Appell aus Guerrero, México
Angesichts der aktuellen Bedrohungslage in Guerrero haben wir folgendes Video von unseren Compas erhalten. Bitte teilen! +++ AUS SICHERHEITSGRÜNDEN MUSSTEN WIR DAS AKTUELLE VIDEO WIEDER RUNTERNEHMEN +++
-
Morddrohungen gegen Kongressteilnehmer
Für den Kongress „500 Jahre Widerstand! Für das Leben, für das Land“ erreichte uns Anfang Mai eine Grußbotschaft des CIPOG-EZ aus Guerrero. Nun sind die Compas, welche uns das Video sendeten, akut von Morddrohungen betroffen! Zwei Compas wurden bereits ermordet,…
-
1. Kampagnen Treffen!
Bald ist es soweit: am 31.08 – 01.09 findet das erste Kampagnen Vorbereitungstreffen statt! Du hast Interesse mitzuwirken? Dann melde dich: kontakt@500jahre.org oder melde dich hier an.